Inselhüpfen: Die Alternative zum Abschlussdeich
Der Radweg über den Abschlussdeich ist derzeit menschenleer und voraussichtlich bis Ende 2022 gesperrt . Radfahrer können den kostenlosen Fahrradbus über den Abschlussdeich nehmen. Aber wenn Sie abenteuerlich eingestellt sind und nicht gerne Bus fahren gibt es eine schöne Alternative: Sie können den Abschlussdeich über die Watteninseln Texel, Vlieland und eventuell Terschelling umfahren. Sobald Sie wieder auf dem Festland in Harlingen angekommen sind, können Sie dort die LF Zuiderzeeroute wieder aufnehmen.
Nehmen Sie sich Zeit
Wenn Sie auf der LF Zuiderzeeroute fahren, verlassen Sie die Route in Den Oever und fahren über Hippolytushoef nach Den Helder. Wenn Sie der LF-Kustroute gefolgt sind, biegen Sie nach Sint Maartenszee nicht in Richtung Oudesluis ab. Ignorieren Sie die Schilder und fahren Sie weiter über Callantsoog und Julianadorp. In der Ferne können Sie bereits die Schiffe der Texels Eigen Stoomboot Onderneming sehen. In diesem Sommer fuhr Menno van der Meer mit seinem Bruder Koert van der Meer und seiner Schwägerin Ans van der Meer auf dem Radfernweg LF Ronde van Nederland. Da sie dem Zeitplan voraus waren, konnten sie es ruhig angehen und entschieden sie sich für das Inselhüpfen. „Man sollte es dabei auf keinen Fall eilig haben", erzählt Menno. Am Morgen machte sich das Trio von Egmond zu ihrer Unterkunft auf der Insel Vlieland auf. „Mit der Fähre gelangt man von Den Helder nach Texel. Einfach auf das Boot fahren und ehe man es sich versieht, ist man schon auf der anderen Seite des Wassers.
Fährdienst Den Helder - Texel
In der Hochsaison verkehrt die Fähre zwischen Den Helder und Texel im Halbstundentakt. Als Radfahrer müssen Sie also nie lange warten. Sie können eine Fahrkarte für 5 € online oder am Fährterminal kaufen. Die Mitnahme Ihres Fahrrads ist kostenlos und Sie müssen keine Reservierung vornehmen.
Auf Texel entscheiden sich Menno, Ans und Koert, mit dem Fahrrad über die Abzweigungen zum Anlegesteg der Wattfähre (Waddenveer) in De Cocksdorp zu fahren. Dort erwartet sie eine besondere „Überraschung“: „Um an Bord der Fähre „De Vriendschap“ zu gelangen, muss man durch die Dünen und über den Strand gehen. Da sich der feine Sand auf die Komponenten des Fahrrads wie Schleifpapier auswirkt, haben wir die Räder bis zur Anlegestelle getragen. Einmal auf dem Steg angelangt, kann man das Rad wieder abstellen. Die Bootsfahrt selbst dauert eine Stunde. Man kann dabei den schönen Blick aufs Wasser genießen und mit etwas Glück auch Seehunde beobachten. Unterwegs erhält man sogar noch einen Bitter“.
Fährverbindung Texel - Vlieland
Die Überfahrt mit der Fähre ist saisonabhängig, und das Passagierschiff zwischen Texel und Vlieland verkehrt nicht täglich. Den aktuellen Fährfahrplan können Sie jederzeit auf der Website einsehen. Dort können Sie auch Ihre Online-Buchung vornehmen (empfohlen) und Ihr Ticket kaufen. Für Kinder unter 3 Jahren ist die Überfahrt kostenlos, für ältere Kinder zahlen Sie 14 € und für Personen ab 10 Jahren 21,50 € pro Person. Für Fahrräder wird eine zusätzliche Gebühr von 11 € erhoben. Die eindrucksvolle Fahrt mit dem Vliehors Expres ist im Preis inbegriffen.
Größtes Sandgebiet Nordwesteuropas
Nach einer unvergesslichen Überfahrt erreichen Sie Vliehors, auch bekannt als die „Sahara des Nordens“. Der Vliehors Expres erwartet Sie bereits im größten Sandgebiet Nordwesteuropas. „Sie müssen Ihre Räder noch einmal kräftig anheben, aber diese Anstrengung ist bald vergessen“. Sobald alle Passagiere, Fahrräder und Gepäck an Bord sind, begeben Sie sich auf eine 12 Kilometer lange Reise durch die Wildnis zum Posthuys. Wer genau hinschaut, sieht hinter dem Vliehors Expres ein Gedicht im Sand erscheinen. Jedes Jahr wird ein neuer Text in die Hinterreifen geschnitten. „Vom Posthuys aus sind es noch einige Kilometer mit dem Fahrrad, bis man das Dorf erreicht. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten“. Wenn es noch nicht zu spät am Abend ist, können Sie mit der Fähre nach Harlingen auf das Festland zurückkehren. Die Brüder und die Schwägerin beschließen, die Nacht auf Vlieland zu verbringen und am nächsten Morgen, um 08:30 Uhr, das erste Boot nach Harlingen zu nehmen. Dann setzen sie ihre LF Ronde van Nederland auf friesischem Boden fort.
Fährverbindung Vlieland - Terschelling - Harlingen
Die Schnellfähre bringt Sie in 45 Minuten nach Harlingen. Die Fahrtzeit mit der regelmäßigen Fährverbindung ab Vlieland ist etwas länger, nämlich 1 Stunde und 35 Minuten. Die Fähre verkehrt zwischen 4 und 9 Mal am Tag. In der Hochsaison ist die Überfahrt für Kinder unter 3 Jahren kostenlos, Fahrkarten für ältere Kinder kosten 8,35 €, und ab 11 Jahren zahlen Sie 16,75 € pro Person. Ab einem Alter von 65 Jahren zahlen Sie 15,05 €. Wenn Sie Ihr Fahrrad mitbringen möchten, zahlen Sie zusätzlich 9,35 €. Noch nicht genug vom Inselhüpfen? Dann können Sie auch die Fähre von Vlieland nach Terschelling und dann nach Harlingen nehmen. Auf der Website der Rederij Doeksen finden Sie weitere Informationen dazu und über den zusätzlichen Wattentaxi-Dienst, der von Vlieland aus verkehrt.