Über die Kustroute
Der 610 km lange Radfernweg LF Kustroute führt entlang der niederländischen Nordsee- und Wattenmeerküste. In einem Land, das zu einem Drittel unter dem Meeresspiegel liegt, spielt Küstenschutz eine zentrale Rolle. Die niederländische Küste ist deshalb eine lange Aneinanderreihung natürlicher und ünstlicher Maßnahmen zum Schutz vor Überflutung. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Niederländer dem Meer den Rücken zukehren, wie die vielen großen und kleinen Fischereiund Handelshäfen entlang der gesamten Küste zeigen. Die schöne Dünenlandschaft und die goldgelben Sandstrände ziehen Besucher von nah und fern an. Für diesen neuen Radwanderweg wurden die früheren Radrouten LF1 und LF10 zusammengelegt und verbessert.
Folgen Sie den Schildern
Die Beschilderung der LF-Kustroute ist einfach und klar: Die Route ist in beide Richtungen mit LF-Kustroutenschildern versehen. Viel mehr als 'immer schön den Schildern folgen' ist deshalb nicht notwendig. Die Fahrtrichtung ist am unteren Rand der Schilder angegeben: Cadzand-Bad – Bad Nieuweschans oder andersherum.
Praktischer Führer und App
Die Schilder weisen Ihnen also den Weg. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, auch immer eine aktuelle Karte mitzunehmen. Sollten Sie einmal ein Schild übersehen oder einen Abstecher abseits der Route machen, hilft Ihnen die Karte bei der Orientierung. Im LFKustrouten-Fahrradführer finden Sie übersichtliche Karten. Zudem erfahren Sie dort Wissenswertes über die niederländische Küste. Die LF-Kustroute wird auch in der LF-App detailliert beschrieben. Genauso wie die fahrradfreundlichen Lokale und Unterkünfte auf der Route, die sich dem Verbund 'Fietsers Welkom!' angeschlossen haben. Und auch die aktuellen Fahrpläne der Fähren finden Sie in der App. Sie können die App kostenlos im App Store oder Google Play Store herunterladen und diese als Routenführer verwenden. Oder Sie lesen immer am Vorabend, welche Sehenswürdigkeiten sich am nächsten Tag auf Ihrer Route befinden.
Flexible Route
Möchten Sie die Route individuell anders gestalten? Mithilfe der Radknotenpunkte auf der LF-Kustroute finden Sie einfach, beispielsweise von einem Bahnhof in der Nähe, zur Route zurück. Oder Sie werden von der Route zu einer Übernachtungsadresse geleitet. Vielleicht möchten Sie ja auch die Strecke etwas abkürzen, um Freunde oder Sehenswürdigkeiten abseits der Route zu besuchen. Mit den Radknotenpunkten ist die Orientierung ganz einfach.
Alles über Radfahren in den Niederlanden
Möchten Sie mehr über die vielseitigen Möglichkeiten eines (Rad)Urlaubs in den Niederlanden erfahren? Sehr gut! Denn in den Niederlanden gibt es eine echte Fahrradkultur. Es gibt unzählige Radwege und ausgeschilderte Fahrradrouten, die Landschaft ist flach, die Distanzen sind kurz, und unterwegs gibt es viel zu sehen und zu erleben. Besuchen Sie Holland und schwingen Sie sich aufs Rad! mehr auf der Website.
